Immer am 12. des Monats gibt es diese Bloggeraktion 12 Bilder des Alltags festzuhalten. Diese werden dann bei Draußen nur Kännchen gesammelt. Hier ist unser Dienstag: Morgens um fünf bringen mir Tulpen etwas Frühlings…
Vereinbarkeit
-
-
Manchmal gehe ich nun tatsächlich mit Regenschirm raus. Anfang November klingelte mein Wecker zum ersten Mal nach 22 Monaten wieder um halb fünf. Es ist ja nicht so, dass ich die letzten…
-
Kultur mit Kind, Nachgefragt
„Die Kinder erleben Gleichberechtigung und Vereinbarkeit.“ / Kultur mit Kind Interview mit Jenny, Mutter von Zwillingen
Warum Jenni (Blog: Flavius und Brutus) ihren Zwillingsjungs auch mal Kleider anzieht, wie sie ihre Jungs in ihren Studentenalltag integriert und was der Vorteil am frühen Aufstehen ist, das alles erzählt mir…
-
Das ist der erste Alltagsbericht nach dem Ende meiner Elternzeit: Wie immer gibt es am 12. des Monats meinen Tag in 12 Bildern. Um dreiviertel 5 trinke ich meinen ersten Kaffee und…
-
Familienrollen, Kultur mit Kind
„Ich habe mir in diesem jungen Alter selber Essen kaufen müssen, mein Vater flüchtete 1985 in die damalige BRD.“ / Familienrollen Interview DDR, Jugendamt, Großfamilie
Als ihr Vater in die damalige BRD floh, änderte sich für Viktoria alles. Von ihrer schwierigen Kindheit und wie sie den Alltag, heute, mit ihren fünf Kindern meistert: Davon erzählt sie in…
-
Familienrollen, Kultur mit Kind
„Mein Mann und ich sind nicht gerade Hunde-Fans und daher kommt es uns ganz gelegen, dass die Kinder mit dem Hund der Großeltern aufwachsen.“ / Familienrollen Interview aus dem Mehrgenerationenhaus
Jeden Freitag gibt es die #Familienrollen. Diese Woche erzählt Katharina (Mamasmäuse), wie es sich in einem Mehrgenerationenhaus lebt, warum sie sich dafür entschieden haben und was sie zu hören bekommt, weil sie…