Nun weiß ich wieder wie mein Kindheitssommer riecht, und zu welcher Tageszeit ich den Sommer mag.
Im Hochsommer hochschwanger zu sein: Für mich geht das eigentlich nur daheim. Und das wollten wir dieses Wochenende auch berücksichtigen.
Freitagnachmittag beginne ich wieder mit einem Buch dessen Ausgang ich in der Schwangerschaft vergessen habe. |
Ich hab Heißhunger auf Toast. |
Abends liebe ich den Garten. |
Der Samstagmorgen beginnt mit Obst. |
Irgendwann müssen wir jedes Wochenende einkaufen. |
Dann gehen wir nicht mehr raus. Denn es ist schrecklich heiß. |
Danach riecht übrigens meine Kindheit. Und ab jetzt auch unser Sommer. |
Meine zwei Männer waren Kuchen holen. |
Ein bisschen Babyklamotten lassen sich auch von daheim shoppen. |
Und ein bisschen alte sortieren: Sind doch gar nicht so wenige. |
Abends gibt es Grießkoch. Mit Suchtfaktor. |
Am Abend arbeite ich ein bisschen für den Blog: Interviews für die Familienrollen. Gab so viele tolle in letzter Zeit wie zum Beispiel die junge Mutter Tanja, oder A., die bei einem alleinerziehenden Vater groß wurde. |
Aktuell gibt es bei uns viel Obst. Auch am Sonntag. |
Mittags Kartoffeln. |
Siesta. |
Die Jungs essen Eis. |
Wir bekommen Besuch und grillen. |
Vegetarische Würstchen habe ich immer noch nicht probiert. |
Nicht alles haben wir an diesem Wochenende erledigt. |
Aber wir mussten ja auch noch ein Fußballspiel schauen. |
Und das sogar fast jeder bis zum Ende. |
Und wie war Euer Wochenende so? Genießt Ihr das Wetter, oder hängt Ihr da auch eher so ein bisschen durch – so wie ich?
Mehr Wochenenden in Bildern gibt es wie immer bei Susanne von Geborgen Wachsen.