Ob wir zuhause in Berlin sind, bei der Familie in Österreich oder uns grad ganz woanders aufhalten: ein paar gute Dinge, braucht jedes Wochenende, um als solches bezeichnet zu werden.
1.) Gemütlichkeit
Wenig Dinge sind mir tatsächlich so wichtig wie Gemütlichkeit. Ein Kamin, weiche Sitzgelegenheiten und das Gefühl, dass der Ort an dem man grad ist, wirklich nett ist: Kaum zu überbieten. Bevor hier falsche Bilder entstehen: Bei uns riecht es nie nach Duftkerzen und keiner trägt Joggingshosen.
2.) Zeit
Nahezu jedes Wochenende nehmen wir uns irgendwas vor, was wir dann doch leicht einkürzen: Denn Stress ist furchtbar, und am Wochenende kann den sowieso keiner brauchen.
3.) Kuchen
Wahrscheinlich habt ihr es schon vermutet, bei uns gibt es nahezu an jedem Wochenende-Tag Kuchen. Selten selbstgemacht, immer mit Liebe gekauft, manchmal in Gesellschaft von Leuten, die nicht bei uns wohnen, meist auch einfach so: zuhause.
4.) Musik
Ich muss gestehen, dass ich schnell überfordert bin von Musik, der Rest der Familie findet das aber immer recht gut. Immer mal wieder läuft Rotznrollradio. Und dieses Wochenende hat mein Junge Helge Schneider nachgesungen. Der Vater findet es super. Nun ja.
5.) Gespräche
Da wir nicht immer voller Action draußen rumlaufen, habt Ihr es vielleicht schon vermutet? Wir reden ganz viel. Meistens.
6.) Einkauf
Ob Ikea, Bioladen oder einfach der Netto um die Ecke: Irgendwie sind wir total die Samstagsshopper, mit allen Vor- und Nachteilen.
7.) Rituale
Es gibt ja diese Leute, die lassen sich so durch den Tag treiben und haben überhaupt keinen festen Zeitplan. Total toll. Für uns ist das nicht, also bloß nicht in der Mittagszeit anrufen.
Und welche Punkte gehören bei Euch zu einem gelungenen Wochenende?
Dieser Beitrag gehört zum Wochenende in Bildern an dem ich fast jedes Wochenende teilnehme, heute einmal mit dem Hintergrund, welche Aspekte uns wirklich wichtig sind. Nahezu alle Bilder sind an diesem Wochenende entstanden.
Mehr Wochenenden in Bildern findet Ihr wie immer bei Susanne von Geborgen Wachsen.