Anzeige. Wenn das Wetter so ist, wie die letzten Tage, regnerisch, matschig und eklig: Dann gehen wir nur zu kurzen Spaziergängen raus. Seit dem Herbst bekommen deshalb Spiele immer eine ganz neue Bedeutung. Für den Shopping Club Limango durften wir ein paar besondere Exemplare testen.
Memory: Wir haben für das Memory der kleinen Raupe Nimmersatt entschieden, da wir auch das Buch regelmässig lesen. 24 Kärtchen fand ich allerdings zu viel für ein Kleinkind. Wir haben mit vier begonnen, haben das aber schnell gesteigert. Etwas abgelenkt waren wir durch diese Kuchenkärtchen: Aber das liegt bestimmt an unserem Alltag.
Das klassische Spiel: “Lappen schnappen” fanden wir super, zumal wir es ohne Anleitung spielen konnten. Ich gestehe – auch mit 35 – überfordern mich Spieleanleitungen meist. Mehrere Materialen, die sich in zwei Säckchen verteilen lassen, da lässt sich prima improvisieren und eben auch nach Anleitung spielen: Ein haptisches Erlebnis.
Das Riesen-Puzzle: Wir haben unser erstes Riesen-Puzzle und finden es wirklich total super. Auf dem Boden sitzend, hat man plötzlich das Gefühl unglaublich viel zu schaffen, und das Gute ist, es geht auch nicht so schnell ein Teil verloren. Denn das macht mich irgendwie immer richtig nervös, diese fehlenden Teile.

50 Spiele vereint.
Die eierlegende Wollmichsau: 50 Spiele in einem wurden versprochen, 50 Spiele in einem kamen. Wir fanden es toll, vor allem weil wir das Thema Bauernhof gut finden und die Grafiken auch wirklich süß sind.
Der Stilldemenz sei Dank: Nummer 4 habe ich tatsächlich doppelt bestellt und möchte das nun an Euch verlosen. Das müsst Ihr dafür tun: Kommentiert doch bitte direkt im Blog, welche Spiele bei Euch hoch im Kurs sind.
Wenn Ihr den Beitrag teilt, gibt es ein Extra-Los: Wenn Ihr andere dazu animiert Fan vom Frühen Vogerl auf Facebook oder Twitter zu werden, freuen wir uns natürlich immer.
Bis zum 3. März um 18 Uhr habt ihr Zeit zu antworten.
11 Kommentare
Kinder-UNO und Schwarzer Peter. Der Spieleschatz von HABA ist auch sehr empfehlenswert.
Patsch, Zicke-Zacke Hühnerkacke und Mein erstes Krabbelkäfer Spiel sind bei uns im Moment total in.
LG
Zur Zeit sind bei uns Memory ( haben wir eines mit Meerestieren und noch ein Holzmemory), das Angelspiel, Lotti Karotte, Obstgarten und Titus Tentakel, sowie Pustekuchen sehr beliebt und werden oft und gerne gespielt. Generell spielen wir sehr gerne Gesellschaftsspiele, aber ich mag auch lieber die unkomplizierten. Wenn ich mich erst eine gefühlte Ewigkeit durch die Anleitung lesen muss und während des Spiels dann auch noch hundert mal nachlesen muss, dann verliere ich ziemlich schnell die Lust an dem Spiel.
Unser absolutes Lieblingsspiel ist derzeit jedoch Memory!!
Für neue Spiele sind wir aber jederzeit zu haben und daher hüpfe ich total gerne in den Lostopf, denn das Spiel mit den vielen Möglichkeiten klingt super interessant!!!
Also ich finde ja Biberbande total klasse… obwohl, ne doch nicht, ich verlier da nämlich immer *lach*
Habe geteilt.
Unsere Große spielt zur seit gerne “Was ziehe ich an!” von Ravensburger.
Danke für die Verlosung, die ich bei FB geteilt habe
Mein Sohn liebt gerade den Klassiker schlechthin: Memory 🙂
Ich habe deinen Beitrag auf Facebook geteilt.
Viele Grüße
Lisa
Lotti Karotti wird hier gerne gespielt, liegt wahrscheinlich am Namen des Spiels. Ansonsten spielen wir mit Freunden gerne Uno und SkipBo.
Hallo,
bei uns wird zurzeit ganz viel ” Tempo die kleine Schnecke” und “Flotto Karotti” gespielt. Und dazu noch ganz viel Puzzeln^^.
Habe deinen beitrag via FB geteilt
LG Nadine
Bei uns ist momentan die Affen Bande total angesagt.
Ein sehr schönes Spiel.
☺
Hallo
Das klingt ja spannend 🙂 darüber würden sich die Kinder sehr freuen.
Wir sind nämlich auch im Spiele – Marathon. Wenn wir zusammen spielen, dann wählen die Kinder (3 und 6) Lotti Karotti und Memory sowie Obstgarten aus. Liebe Grüße
Wir fangen gerade erst mit den “richtigen” Spielen an. Von Haba haben wir ein paar erste Spiele. Wir freuen uns schon darauf, bald auch weitere “große” mit unserem Sohn und der Nichte spielen zu können.
Lg, Jana